Advertorial

Die 5 besten orthopädischen Kissen für die Halswirbelsäule – Testsieger & Vergleich

Sorgen orthopädische Kissen tatsächlich für besseren Schlaf und lindern Nackenverspannungen sowie HWS-Beschwerden?
Und falls ja – welche Modelle bieten echte ergonomische Unterstützung für die Wirbelsäule?
Wir haben Experten befragt und zeigen Ihnen, worauf es wirklich ankommt.

Picture of Anneliese Koch

Anneliese Koch

Zertifizierter Schlaftherapeut
Aktualisiert am 14-07-2025

Orthopädische Kissen sind mehr als nur ein Schlafaccessoire – sie spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Halswirbelsäule (HWS) und die Qualität unseres Schlafs. Das richtige orthopädische Kopfkissen kann dazu beitragen, Verspannungen zu lösen und den Schlaf nachhaltig zu verbessern.

Ein ergonomisch unterstütztes Liegen ist essenziell für das Wohlbefinden von Nacken und Wirbelsäule. Speziell entwickelte orthopädische Nackenstützkissen helfen, die HWS in eine natürliche Position zu bringen und Druckpunkte zu entlasten.

HWS-Probleme, Nackenschmerzen, Schlafstörungen oder eine falsche Liegeposition – all das kann durch ein ungeeignetes Kissen verschlimmert werden.

Studien zeigen, dass hochwertige orthopädische Kissen diese Beschwerden lindern und die Schlafqualität erheblich steigern können.

Doch welche Modelle bieten tatsächlich spürbare Entlastung? Und welche sind ihr Geld nicht wert? Die Auswahl ist riesig, und nicht jedes als „orthopädisch“ beworbene Kissen hält, was es verspricht.

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir intensiv recherchiert: Studien analysiert, Experten befragt und über 21 orthopädische Kissen getestet.

Das Ergebnis? Hier sind die 5 besten orthopädischen Kissen für erholsamen Schlaf und eine gesunde HWS.

🏆 Testsieger 2025

Die 5 besten orthopädischen Kissen des Jahres 2025

Für unseren Test haben wir 21 verschiedene orthopädische Kissen umfassend analysiert, um die besten Modelle für die Halswirbelsäule (HWS) zu finden.

Unser Bewertungsprozess folgt einem strukturierten und einzigartigen Ansatz: Jedes Kissen wurde sorgfältig auf Materialqualität, ergonomische Unterstützung, Komfort, Langlebigkeit und Kundenzufriedenheit geprüft.

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir diese Kriterien mit den neuesten medizinischen Studien und unabhängigen Produkttests kombiniert. So können Sie sicher sein, dass unsere Empfehlungen nicht nur Nackenverspannungen lindern, sondern auch die beste ergonomische Unterstützung für Ihre Wirbelsäule bieten.

16 von 21 Kissen erfüllten unsere Standards nicht – entweder wegen minderwertiger Materialien oder weil sie nicht die notwendige orthopädische Unterstützung boten. Diese Modelle haben wir konsequent ausgeschlossen.

Hier präsentieren wir Ihnen die Top 5 orthopädischen Kissen, die uns wirklich überzeugt haben. An erster Stelle steht das Modell, das in allen Bereichen Bestnoten erzielt hat.

Erfahrung
Sehr Gut
Bewertung
A+
Gesamtnote
9.8/10

Testergebnisse

Das Derila Memory Foam Kissen zählt zu den besten orthopädischen Kissen für die Halswirbelsäule (HWS) und überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung.

Sein herausragendes Merkmal ist der viskoelastische Memory-Schaum, der sich perfekt den Konturen von Kopf, Nacken und HWS anpasst. Dadurch bietet das Kissen eine ergonomische Unterstützung und fördert eine gesunde Schlafhaltung, um Nacken- und HWS-Beschwerden spürbar zu reduzieren.

Zusätzlich überzeugt das Derila Nackenstützkissen mit seiner speziell entwickelten, orthopädischen Form. Diese stabilisiert die Wirbelsäule, unterstützt die natürliche Krümmung des Nackens und hilft, Verspannungen zu lösen.

Ein weiterer Vorteil ist die atmungsaktive Struktur des Kissens. Das Material verhindert Wärmestau und schafft eine angenehm kühle Schlafumgebung, sodass Sie die ganze Nacht entspannt schlafen können.

Das Derila Kissen wurde entwickelt, um die Wirbelsäule in jeder Schlafposition optimal auszurichten.

Darüber hinaus schützt das Kissen vor Allergenen und Milben, was es besonders für Allergiker geeignet macht. Dank seines ergonomischen Designs passt es sich jeder Schlafposition an – egal, ob Sie auf dem Rücken, Bauch oder der Seite schlafen.

Das Derila orthopädische Kopfkissen lässt sich mühelos in einen Standard-Bettbezug einlegen, ohne an Komfort oder Funktionalität zu verlieren. Es verbessert nachweislich die Schlafqualität und sorgt für erholsame Nächte.

Ein weiterer Pluspunkt: Derila bietet eine 60-tägige Zufriedenheitsgarantie. Falls Sie innerhalb dieser Frist keine Verbesserung Ihres Schlafs feststellen, können Sie das Kissen problemlos zurückgeben und erhalten eine vollständige Rückerstattung.

Bewertung

Komfort
9.8/10
Schlafqualität
9.9/10
Rückgaberichtlinie
9.9/10
Kundenzufriedenheit
9.7/10
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.9/10
Reduziert Nackenschmerzen
9.8/10

Für und Wider

Vorteile
Nachteile

Fazit

Das Derila orthopädische Kissen zählt zu den besten Nackenstützkissen für die HWS. Seine ergonomische Form und der hochwertige Memory-Schaum bieten außergewöhnlichen Komfort und eine optimale Unterstützung für die Halswirbelsäule – und das zu einem wettbewerbsfähigen Preis.

Derila gewährt eine 60-tägige Zufriedenheitsgarantie sowie kostenlosen Versand. Das Derila Memory Foam Kissen wurde einstimmig zum besten orthopädischen Kissen des Jahres 2025 gewählt.

Erfahrung
Gut
Bewertung
B
Gesamtnote
8.8/10

Testergebnisse

Das Derila Ergo ist ein weiteres innovatives Modell aus dem Hause Derila – diesmal mit einer markanten Schmetterlingsform, die für manche Nutzer zunächst ungewohnt sein kann. In unseren Tests hat es sich jedoch als überzeugende Alternative erwiesen, auch wenn unser Testsieger weiterhin das ursprüngliche Modell bleibt.

Besonders hervorzuheben ist der viskoelastische Memory-Schaum, der sich exakt an die Konturen von Kopf, Nacken und Halswirbelsäule (HWS) anpasst. Die speziell geformten Flügelbereiche des Derila Ergo bieten eine differenzierte Druckverteilung und sorgen für ergonomische Unterstützung, insbesondere bei Nackenverspannungen und HWS-Beschwerden.

Die atmungsaktive Struktur sorgt auch hier für ein angenehmes Schlafklima. Wärmestau wird effektiv verhindert, sodass eine kühle, entspannte Nachtruhe gewährleistet ist – unabhängig von der Jahreszeit.

Das Derila Ergo Kissen kann in verschiedenen Schlafpositionen bequem sein.

Das Derila Ergo ist eine interessante Alternative zum klassischen Modell – insbesondere für Nutzer, die ein Kissen mit gezielter Nackenentlastung suchen. Die ergonomisch geformten Schmetterlingsflügel und der hochwertige Memory-Schaum bieten eine stabile Unterstützung für die Halswirbelsäule – zu einem fairen Preis.

Auch hier gilt: 60 Tage Zufriedenheitsgarantie und kostenloser Versand sind inklusive. Zwar bleibt unser Favorit das Originalmodell, das einstimmig zum besten orthopädischen Kissen des Jahres 2025 gewählt wurde – dennoch ist das Derila Ergo eine durchdachte Erweiterung des Sortiments für alle, die neue Formen ausprobieren möchten.

Bewertung

Komfort
9.3/10
Schlafqualität
8.9/10
Rückgaberichtlinie
8.5/10
Kundenzufriedenheit
8.8/10
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.1/10
Reduziert Nackenschmerzen
8.8/10

Für und Wider

Vorteile
Nachteile

Fazit

Das Derila Ergo ist eine interessante Alternative zum klassischen Modell – insbesondere für Nutzer, die ein Kissen mit gezielter Nackenentlastung suchen. Die ergonomisch geformten Schmetterlingsflügel und der hochwertige Memory-Schaum bieten eine stabile Unterstützung für die Halswirbelsäule – zu einem fairen Preis.

Auch hier gilt: 60 Tage Zufriedenheitsgarantie und kostenloser Versand sind inklusive. Zwar bleibt unser Favorit das Originalmodell, das einstimmig zum besten orthopädischen Kissen des Jahres 2025 gewählt wurde – dennoch ist das Derila Ergo eine durchdachte Erweiterung des Sortiments für alle, die neue Formen ausprobieren möchten.

3. Blackroll Nackenkissen

von Blackroll

Erfahrung
Befriedigend
Bewertung
C+
Gesamtnote
8.2/10

Testergebnisse

Blackroll mag ein neuer Name in der Welt der Schlafinnovationen sein, doch mit dem Forever Pillow hat sich die Marke schnell einen Spitzenplatz gesichert. Ähnlich wie seine Vorgänger in Anpassungsfähigkeit und Komfort, setzt dieses orthopädische Nackenstützkissen neue Maßstäbe in seiner Kategorie. Die individuelle Höhenanpassung durch vier einzigartige Schaumstoffschichten macht es mühelos an persönliche HWS- und Schlafbedürfnisse anpassbar.

Blackroll hat dieses Modell weiter optimiert: Die Kombination aus Memory- und Kaltschaum bietet nicht nur eine stabile orthopädische Unterstützung, sondern auch dauerhaften Schutz für die Halswirbelsäule. Das Kissen bleibt über viele Nächte hinweg formstabil, ohne an Funktionalität einzubüßen. Zusätzlich sorgt die duale Komfortoption für eine Auswahl zwischen einer weichen und festen Seite – perfekt abgestimmt auf individuelle Vorlieben und HWS-Beschwerden.

Mit 99 EUR ist das Forever Pillow eine lohnende Investition in die Schlafqualität. Das „Forever“ im Namen steht für Langlebigkeit und anhaltenden Komfort. Die atmungsaktive und hygienische Kissenhülle, die bei 40°C gewaschen werden kann, bleibt dauerhaft in erstklassigem Zustand.

Ein potenzieller Kritikpunkt könnte die Eingewöhnungszeit sein, die notwendig ist, um das Kissen perfekt auf den individuellen Schlafstil abzustimmen. Doch genau hier liegt die Stärke des Blackroll Forever Pillows: seine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse der Halswirbelsäule.

Zusätzliche Highlights wie die hypoallergene, toxinfrei zertifizierte Beschaffenheit sowie die schnelle und CO₂-neutrale Lieferung innerhalb von 2-3 Werktagen unterstreichen die erstklassige Qualität dieses orthopädischen Kissens.

Für 99 EUR bietet das Blackroll Forever Pillow nicht nur eine maßgeschneiderte Lösung für besseren Schlaf, sondern auch eine nachhaltige Investition in langfristigen HWS-Komfort und Wohlbefinden.

Bewertung

Komfort
8.4/10
Schlafqualität
8.2/10
Rückgaberichtlinie
6.5/10
Kundenzufriedenheit
7.7/10
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.2/10
Reduziert Nackenschmerzen
8.3/10

Für und Wider

Vorteile
Nachteile

4. Lamb Schlafkissen

von Lamb

Erfahrung
Ausreichend
Bewertung
C
Gesamtnote
7.6/10

Testergebnisse

In einem Markt, der von Schwergewichten wie Tempur, Traumnacht und Centa-Star dominiert wird, ist es nicht leicht, sich einen Namen zu machen. Doch genau das hat Lamb mit dem Elite Kissen geschafft. Das Erfolgsgeheimnis? Eine Kombination aus hochwertiger Verarbeitung, ergonomischer Unterstützung für die Halswirbelsäule (HWS) und einem überzeugenden Preis.

Unser aktueller Favorit aus dem Lamb-Sortiment ist das Elite Kissen, das eine Vielzahl von Premium-Funktionen zu einem erschwinglichen Preis bietet. Zu den herausragenden Merkmalen gehören eine ergonomische Form, die speziell für die Unterstützung von Nacken, Kopf und HWS entwickelt wurde, langlebige Materialien höchster Qualität und eine universelle Größe, die für verschiedene Schlafpositionen geeignet ist.

Lamb hat das Wesentliche perfekt umgesetzt: komfortable Polsterung, exzellentes Feuchtigkeitsmanagement und eine Passform, die sich an unterschiedliche Schlafgewohnheiten anpasst. Während die Anpassung an individuelle Bedürfnisse bei vielen Kissen herausfordernd sein kann, bietet das Elite Nackenstützkissen die perfekte Balance zwischen Stützkraft und Weichheit – ideal für die Entlastung der Wirbelsäule. Selbst bei unruhigem Schlaf sorgt es für maximalen Komfort.

Was die Qualität betrifft, mag es nicht den ultra-luxuriösen Touch einiger High-End-Kissen von Tempur oder Centa-Star erreichen, doch es kommt ihnen erstaunlich nahe – und das zu einem deutlich günstigeren Preis.

Ein kleiner Kritikpunkt ist die begrenzte Verfügbarkeit: Da Lamb eine vergleichsweise junge Marke ist, können die Bestände gelegentlich knapp werden. Wir haben bereits zu Beginn der Saison eine Warnung erhalten, dass der Vorrat schnell ausverkauft sein könnte.

Wenn Sie ein Elite orthopädisches Kissen ergattern können und Wert auf eine individuell anpassbare Unterstützung der HWS legen, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis von Lamb kaum zu übertreffen.

Bewertung

Komfort
7.8/10
Schlafqualität
7.9/10
Rückgaberichtlinie
6.5/10
Kundenzufriedenheit
7.5/10
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.2/10
Reduziert Nackenschmerzen
8.1/10

Für und Wider

Vorteile
Nachteile

5. Tempur Schlafkissen

von Tempur

Erfahrung
Mangelhaft
Bewertung
C-
Gesamtnote
7.4/10

Testergebnisse

Das Tempur Shape Kissen ist ein herausragendes Beispiel für ergonomisches Design und Funktionalität im Schlafzimmer. Dank seiner einzigartigen, orthopädischen Form hat es sich schnell zu einem Favoriten für Nacken- und HWS-Beschwerden entwickelt. Die speziell geformte Kontur verleiht dem Kissen sein charakteristisches Aussehen und bietet in Kombination mit dem hochwertigen Memory-Materialmix eine der besten Unterstützungserfahrungen für Kopf, Nacken und Halswirbelsäule (HWS).

Im Vergleich zu herkömmlichen Kissen erleben Sie mit dem Tempur Shape eine spürbare Verbesserung in Unterstützung und Komfort, egal ob Sie in Rücken- oder Seitenlage schlafen. Die Materialtechnologie von Tempur steht auf Augenhöhe mit anderen Premium-Marken und liefert ein beeindruckendes orthopädisches Nackenstützkissen, das Komfort und ergonomische Funktionalität perfekt kombiniert.

Ein potenzieller Nachteil ist, dass das Tempur Shape Kissen eine feste Form hat. Das bedeutet, dass es nicht die Flexibilität von Kissen mit abnehmbaren Schichten oder anpassbaren Füllungen bietet. Tempur bietet zwar ergänzende Zubehörteile, doch diese liegen oft in einem höheren Preissegment. Falls Sie eine individuellere Anpassung wünschen, gibt es zwar weitere Tempur-Modelle, jedoch sind sie nicht immer so intuitiv gestaltet wie einige andere orthopädische Kissen auf dem Markt.

Diese Einschränkungen mindern jedoch nicht die exzellente Unterstützung, den ganztägigen Komfort und die erstklassige Verarbeitungsqualität des Tempur Shape Kissens. Falls Sie eine ähnlich ergonomische Unterstützung suchen, aber mit zusätzlichen Größen- und Härteoptionen, lohnt sich ein Blick auf weitere Tempur-Modelle.

Bewertung

Komfort
8.2/10
Schlafqualität
7.7/10
Rückgaberichtlinie
6.5/10
Kundenzufriedenheit
7.3/10
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.8/10
Reduziert Nackenschmerzen
8.1/10

Für und Wider

Vorteile
Nachteile

Warum Sie ein gutes orthopädisches Kissen benötigen

Ein orthopädisches Kissen ist ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Schlafausstattung, um Nacken und Halswirbelsäule (HWS) vor Verspannungen und Beschwerden zu schützen. Während des Schlafs ist die HWS über längere Zeit unterschiedlichen Druckpunkten ausgesetzt, was ohne die richtige Unterstützung zu Schmerzen und Fehlhaltungen führen kann.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Kissen bieten speziell entwickelte orthopädische Nackenstützkissen eine gezielte ergonomische Unterstützung. Sie helfen, die Wirbelsäule in eine natürliche Position zu bringen und fördern eine gesunde Schlafhaltung, die langfristig Verspannungen und Beschwerden reduziert.

Viele Modelle sind zudem so konzipiert, dass sie eine optimale Belüftung gewährleisten und Materialien verwenden, die für eine hygienische und allergikerfreundliche Schlafumgebung sorgen.

Worauf Sie beim Kauf eines orthopädischen Kissens achten sollten

Ein atmungsaktives orthopädisches Kissen sorgt dafür, dass Feuchtigkeit effektiv abgeleitet wird, wodurch Wärmestau vermieden wird. Besonders Modelle mit belüftetem Memory-Schaum oder speziellen Kühlmaterialien bieten ein angenehmes Schlafklima, das Überhitzung während der Nacht verhindert.

Oft wird angenommen, dass nur die Weichheit eines Kissens entscheidend ist. Doch genauso wichtig ist eine stabile Unterstützung für Nacken und HWS. Ein hochwertiges orthopädisches Nackenstützkissen sollte die Wirbelsäule korrekt ausrichten, Druckpunkte entlasten und eine gesunde Schlafhaltung fördern, um Nacken- und HWS-Beschwerden zu minimieren.

Ein gutes HWS-Kissen sollte eine Form oder Verstellbarkeit bieten, die für verschiedene Schlafpositionen geeignet ist. Besonders Seiten- und Rückenschläfer profitieren von einer angepassten Nackenstütze, die für maximalen Komfort und orthopädische Entlastung sorgt.

Achten Sie darauf, dass der Hersteller eine Geld-zurück-Garantie oder eine allgemeine Garantie auf das Kissen bietet. So können Sie Ihr orthopädisches Nackenstützkissen risikofrei testen und bei Unzufriedenheit eine volle Rückerstattung erhalten.

Häufige Fehler beim Kauf eines orthopädischen Kissens – und wie Sie sie vermeiden

Kissen mit einschichtiger Füllung bieten oft nicht die notwendige orthopädische Unterstützung für die Halswirbelsäule (HWS). Gerade wenn Sie Wert auf Schmerzlinderung und eine gesunde Schlafhaltung legen, sollten Sie auf mehrschichtige Konstruktionen oder individuell anpassbare Kissen setzen. Hier zu sparen, zahlt sich langfristig nicht aus.

Ein orthopädisches Kissen sollte sich optimal an Ihre Schlafposition und individuellen Bedürfnisse anpassen. Modelle mit schlechter Anpassungsfähigkeit können nicht die nötige Unterstützung bieten, was sie für viele Schläfer nahezu unbrauchbar macht. Achten Sie darauf, dass das Kissen höhenverstellbar oder ergonomisch geformt ist, um eine natürliche Ausrichtung der Wirbelsäule zu gewährleisten.

Es gibt zahlreiche günstige Produkte, die zwar als orthopädische Nackenstützkissen beworben werden, aber oft nicht den versprochenen Komfort oder die nötige Langlebigkeit bieten. Viele dieser Billigprodukte, selbst auf bekannten Plattformen, sind oft eine Fehlinvestition. Generell gilt: Unter einem bestimmten Preisniveau leidet die Qualität, und das kann langfristig Ihre Schlafgesundheit beeinträchtigen.

Können orthopädische Kissen wirklich die Schlafqualität verbessern?

Die Antwort auf diese Frage lässt sich nicht einfach mit „Ja“ oder „Nein“ beantworten. Während einige orthopädische Kissen in wissenschaftlichen Studien nachweislich positive Effekte auf die Schlafqualität und HWS-Beschwerden haben, zeigen andere kaum messbare Verbesserungen.

Der Markt bietet eine riesige Auswahl an Nackenstützkissen – mit unterschiedlichen Materialien, Memory-Foam-Füllungen und ergonomischen Designs, die sich unterschiedlich auf den Schlaf und die Wirbelsäule auswirken können. Nicht jedes Modell hält, was es verspricht, und die richtige Wahl kann entscheidend sein.

Wenn Sie ein orthopädisches Kissen für besseren Schlaf in Betracht ziehen, lohnt sich eine gründliche Recherche. Achten Sie darauf, ein Modell zu wählen, das durch klinische Studien getestet wurde und zahlreiche positive Kundenbewertungen aufweist.

Eine gute Orientierungshilfe bieten Websites mit detaillierten Informationen über Materialien, deren Auswirkungen auf die Schlafgesundheit und unabhängige Produkttests.

Aufgrund der hohen Nachfrage nach dem Derila Kopfkissen haben wir ein exklusives Angebot für unsere Leser ausgehandelt. Uns war es wichtig, dass Sie das Kissen risikofrei testen können – und das Team von Derila ist uns dabei entgegengekommen:

Bis zu 70 % Rabatt auf das Testsieger-Kissen
60 Tage Geld-zurück-Garantie – ganz ohne Risiko

⚠️ Wichtig: Dieses Angebot ist nur für kurze Zeit verfügbar! Sichern Sie sich jetzt den Rabatt, bevor die Aktion endet.

👉 Jetzt klicken & Angebot sichern!

🏆 Testsieger 2025