Advertorial

Nackenkissen Test 2025 – Top 5 im Vergleich

Welches Nackenkissen hat im Test am besten abgeschnitten?
Wir haben Experten befragt, Top-Modelle getestet und Bewertungen analysiert – hier sind die Nackenkissen Testsieger 2025, inklusive Ergebnisse von Stiftung Warentest.

Picture of Anneliese Koch

Anneliese Koch

Zertifizierter Schlaftherapeut
Aktualisiert am 16-08-2025

Nackenkissen sind längst mehr als nur gewöhnliche Schlafkissen – sie entscheiden über Schlafqualität, Komfort und morgendliches Wohlbefinden. Doch welches Modell schneidet im Nackenkissen Test 2025 wirklich am besten ab?

Viele Kissen versprechen viel – doch in unabhängigen Tests, auch von Stiftung Warentest, zeigt sich schnell: Nicht jedes Nackenkissen hält, was es verspricht. Die Wahl des falschen Modells kann zu Nackenschmerzen, Schlafproblemen oder Verspannungen führen.

Doch welches ist der echte Testsieger? Und welches Nackenkissen erfüllt die hohen Erwartungen wirklich?

Wir haben führende Modelle verglichen, Kundenbewertungen analysiert und Expertenmeinungen eingeholt. Zusätzlich haben wir Ergebnisse von Stiftung Warentest berücksichtigt – für maximale Objektivität.

Das Ergebnis: Die 5 besten Nackenkissen im Test 2025 – sorgfältig ausgewählt nach Qualität, Ergonomie und echter Nutzerzufriedenheit.

🏆 Testsieger 2025

Die 5 besten Nackenkissen im Test 2025

Für unseren großen Nackenkissen Test 2025 haben wir 21 beliebte Modelle umfassend geprüft – objektiv, unabhängig und auf Basis transparenter Kriterien.

Unser strukturiertes Bewertungsverfahren umfasst alle Schlüsselfaktoren: Materialqualität, Schlafkomfort, ergonomisches Design, Haltbarkeit und Kundenzufriedenheit. Zusätzlich haben wir offizielle Testergebnisse – darunter auch von Stiftung Warentest – sowie wissenschaftliche Studien mit einbezogen.

Nur 5 von 21 getesteten Kissen konnten in allen Kategorien überzeugen. Viele Modelle erfüllten unsere Anforderungen nicht und wurden konsequent ausgeschlossen.

Das Ergebnis ist eine Auswahl der besten Nackenkissen 2025 – inklusive Testsieger, die sowohl in Expertenmeinungen als auch in Nutzerbewertungen herausragend abgeschnitten haben.

Erfahrung
Sehr Gut
Bewertung
A+
Gesamtnote
9.8/10

Testergebnisse

Das Derila Memory Foam Nackenkissen zählt zu den am besten bewerteten Nackenkissen 2025 – und überzeugt in nahezu jeder Kategorie.

Besonders positiv sticht der hochwertige Memory-Schaum hervor, der sich individuell an Kopf- und Nackenform anpasst. Das sorgt nicht nur für hohen Schlafkomfort, sondern auch für eine natürlich ausgerichtete Liegeposition.

Die ergonomische Form des Derila Nackenkissen wurde speziell entwickelt, um sich unterschiedlichen Schlafpositionen flexibel anzupassen – ideal für Seiten-, Rücken- und Bauchschläfer.

Ein weiteres Qualitätsmerkmal: Die atmungsaktive Außenschicht verhindert Wärmestau und schafft eine angenehm kühle Schlafumgebung – ein Pluspunkt, der in vielen Nutzerbewertungen hervorgehoben wurde.

Das Derila Nackenkissen wurde entwickelt, um die Wirbelsäule in jeder Schlafposition optimal auszurichten.

Darüber hinaus bietet das Nackenkissen einen natürlichen Schutz vor Allergenen und Milben, was es auch für Allergiker zu einer sehr guten Wahl macht.

Viele Kunden berichten von einer spürbaren Verbesserung der Schlafqualität bereits nach wenigen Nächten – für uns ein klarer Grund, warum Derila das beste Nackenkissen im Test 2025 ist.

Ein zusätzlicher Vorteil: Die 60-tägige Geld-zurück-Garantie gibt Sicherheit – falls Sie nicht zufrieden sind, können Sie das Kissen risikofrei zurückgeben.

Bewertung

Komfort
9.8/10
Schlafqualität
9.9/10
Rückgaberichtlinie
9.9/10
Kundenzufriedenheit
9.7/10
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.9/10
Reduziert Nackenschmerzen
9.8/10

Für und Wider

Vorteile
Nachteile

Fazit

Das Derila Nackenkissen zählt zu den besten Memory Foam Nackenkissen auf dem Markt.
Mit seiner anpassungsfähigen Schaumtechnologie, der ergonomischen Form und der atmungsaktiven Struktur bietet es außergewöhnlichen Komfort – und das zu einem fairen Preis.

Aktuell gibt es einen zeitlich begrenzten Rabatt – nur solange der Vorrat reicht.

Derila bietet zudem kostenlosen Versand und eine 60-tägige Zufriedenheitsgarantie.
Kein Wunder, dass das Derila nackenkissen in unserem Test 2025 einstimmig zum besten Nackenkissen des Jahres gewählt wurde.

Erfahrung
Gut
Bewertung
B
Gesamtnote
8.8/10

Testergebnisse

Das Derila Ergo Kissen ist ein weiteres innovatives Modell von Derila und zählt zu den spannendsten Neuzugängen 2025.

Auffällig ist die charakteristische Schmetterlingsform, die je nach persönlichem Empfinden zunächst etwas ungewohnt wirken kann. Doch unsere Tests zeigen: Wer sich darauf einlässt, profitiert von einer sehr stabilen und unterstützenden Schlafposition – vor allem für Rücken- und Seitenschläfer.

Wie beim Original-Modell sorgt auch hier der hochwertige viskoelastische Memory-Schaum für eine punktgenaue Anpassung an Kopf und Nacken. Die atmungsaktive Außenschicht verhindert zudem Wärmestau – was gerade in warmen Nächten ein echter Pluspunkt ist.

Das Derila Ergo Kissen kann in verschiedenen Schlafpositionen bequem sein.

Das Derila Ergo bietet ebenso wie das klassische Modell einen natürlichen Schutz vor Hausstaubmilben und ist damit auch für Allergiker bestens geeignet.

Einige Nutzer empfinden die spezielle Form anfangs als ungewohnt, berichten aber nach kurzer Eingewöhnung von einer deutlich verbesserten Schlafqualität – ähnlich wie beim Original.

Auch hier bietet Derila eine 60-tägige Geld-zurück-Garantie: Wer mit dem Kissen nicht zufrieden ist, kann es ohne Risiko zurückgeben.

Bewertung

Komfort
9.3/10
Schlafqualität
8.9/10
Rückgaberichtlinie
8.5/10
Kundenzufriedenheit
8.8/10
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.1/10
Reduziert Nackenschmerzen
8.8/10

Für und Wider

Vorteile
Nachteile

Fazit

Das Derila Ergo Kissen ist eine überzeugende Alternative für alle, die offen für neue Formen und maximalen Halt beim Schlafen sind.

Mit seiner ergonomischen Schmetterlingsform, dem atmungsaktiven Design und dem hochwertigen Memory-Schaum bietet es viel Komfort – und das zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Derzeit ist das Kissen mit Rabatt erhältlich – solange der Vorrat reicht. Kostenloser Versand und die 60-Tage-Zufriedenheitsgarantie sind wie beim Original ebenfalls enthalten. Auch wenn das klassische Derila für uns weiterhin der Testsieger 2025 bleibt, ist das Ergo-Modell eine klare Empfehlung.

3. Blackroll Nackenkissen

von Blackroll

Erfahrung
Befriedigend
Bewertung
C+
Gesamtnote
8.2/10

Testergebnisse

Das Blackroll Forever Nackenstützkissen gehört zu den hochwertigeren Optionen im Bereich anpassbarer Nackenkissen.
Die Marke setzt auf Innovation und individuelle Konfiguration – mit vier variablen Schaumschichten für persönliche Höheneinstellungen.

Besonders interessant ist die Möglichkeit, zwischen einer weichen und einer festen Seite zu wählen – ein Vorteil für Nutzer, die Wert auf Flexibilität legen.
Die Kombination aus Memory- und Kaltschaum bietet angenehme Stabilität und sorgt dafür, dass das Kissen seine Form über längere Zeit beibehält.

Die Kissenhülle ist atmungsaktiv, hygienisch und bei 40 °C waschbar – ein weiterer Pluspunkt für anspruchsvolle Nutzer.
Zertifiziert als hypoallergen und frei von Schadstoffen, eignet sich das Kissen auch für empfindliche Schläfer.

Mit einem Preis von 99 € liegt das Blackroll Forever im oberen Segment. Es richtet sich besonders an Personen, die eine maßgeschneiderte Lösung für ihre Schlafposition suchen und bereit sind, dafür mehr zu investieren.

Ein kleiner Hinweis: Einige Nutzer berichten von einer kurzen Eingewöhnungszeit – nicht ungewöhnlich bei Kissen mit so hoher Formstabilität.
Dennoch bleibt das Forever eine interessante Wahl für alle, die Flexibilität und Individualisierung im Fokus haben.

Bewertung

Komfort
8.4/10
Schlafqualität
8.2/10
Rückgaberichtlinie
6.5/10
Kundenzufriedenheit
7.7/10
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.2/10
Reduziert Nackenschmerzen
8.3/10

Für und Wider

Vorteile
Nachteile

4. Lamb Schlafkissen

von Lamb

Erfahrung
Ausreichend
Bewertung
C
Gesamtnote
7.6/10

Testergebnisse

Im Markt der bekannten Marken wie Tempur, Centa-Star oder Traumnacht ist es nicht leicht, sich zu behaupten – doch genau das gelingt Lamb mit dem Elite Nackenstützkissen.
Die Kombination aus solider Verarbeitung und attraktivem Preis macht dieses Modell zu einer beliebten Wahl für preisbewusste Käufer.

Das Elite Kissen bietet eine ergonomische Form zur Unterstützung von Nacken und Kopf, langlebige Materialien und eine universelle Passform – geeignet für verschiedene Schlafpositionen.
Die Polsterung ist weich, aber stützend – und sorgt für angenehme Nackenlagerung während der Nacht.

Besonders positiv: Das Feuchtigkeitsmanagement ist zuverlässig, und das Kissen bleibt auch bei unruhigem Schlaf formstabil.
Die Anpassung kann in den ersten Nächten etwas Eingewöhnung erfordern – wurde von Nutzern aber insgesamt als komfortabel bewertet.

In Sachen Qualität mag Lamb nicht ganz mit Luxusmarken wie Tempur mithalten –
doch für den Preis ist das Elite Kissen eine bemerkenswert ausgewogene Lösung mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Einziger Nachteil: Die Verfügbarkeit ist begrenzt, da Lamb als kleinere Marke nur begrenzte Produktionsmengen bereitstellt.

Wer ein zuverlässiges Kissen mit solider Ausstattung zu einem fairen Preis sucht, findet mit dem Lamb Elite eine sehr gute Alternative.

Bewertung

Komfort
7.8/10
Schlafqualität
7.9/10
Rückgaberichtlinie
6.5/10
Kundenzufriedenheit
7.5/10
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.2/10
Reduziert Nackenschmerzen
8.1/10

Für und Wider

Vorteile
Nachteile

5. Tempur Schlafkissen

von Tempur

Erfahrung
Mangelhaft
Bewertung
C-
Gesamtnote
7.4/10

Testergebnisse

Das Tempur Shape Nackenstützkissen steht für hochwertige Verarbeitung und durchdachtes Design – vor allem im Premiumsegment.
Mit seiner markanten Form und dem dichten Memory-Schaum bietet es gezielte Unterstützung für Nacken und Kopf, besonders für Rücken- und Seitenschläfer.

Tempur setzt auf bewährte Technologie und Langlebigkeit – das merkt man.
Die stabile Form sorgt für eine gleichbleibende Schlafposition, was besonders bei Verspannungen hilfreich sein kann.

Allerdings bringt die feste Form auch Einschränkungen mit sich:
Das Kissen ist nicht flexibel anpassbar und bietet weder variable Höhen noch einstellbare Füllungen.
Wer eine individuelle Konfiguration sucht, findet bei Tempur zwar Alternativen – jedoch meist zu deutlich höheren Preisen.

Auch eine größere Auswahl an Härtegraden und Größenmodellen wäre wünschenswert.
Zubehör ist verfügbar, aber kostenintensiv und nicht immer leicht zu beziehen.

Insgesamt ist das Tempur Shape eine gute Wahl für alle, die ein hochwertiges, festes Stützkissen ohne viel Anpassung suchen – mit dem Qualitätsversprechen einer etablierten Marke.

Bewertung

Komfort
8.2/10
Schlafqualität
7.7/10
Rückgaberichtlinie
6.5/10
Kundenzufriedenheit
7.3/10
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.8/10
Reduziert Nackenschmerzen
8.1/10

Für und Wider

Vorteile
Nachteile

Warum ein gutes Nackenkissen den Unterschied macht

Ein hochwertiges Nackenkissen ist mehr als nur ein bequemes Schlafaccessoire – es trägt aktiv dazu bei, Ihre Schlafqualität zu verbessern.
Anders als herkömmliche Kopfkissen sorgt ein ergonomisch geformtes Nackenkissen für eine natürliche Ausrichtung der Wirbelsäule und eine stabile Nackenposition.

Besonders bei längeren Schlafphasen ist es entscheidend, dass Kopf und Nacken optimal gestützt werden – nur so kann sich der Körper vollständig regenerieren.

Viele der besten Modelle sind zudem mit atmungsaktiven Materialien ausgestattet, die für ein angenehmes Schlafklima und eine hygienische Umgebung sorgen.

Das richtige Nackenkissen kann den Unterschied ausmachen – zwischen unruhigen Nächten und erholsamem Schlaf.

Woran Sie ein wirklich gutes Nackenkissen erkennen

Wenn Sie das beste Nackenkissen für Ihre Schlafgewohnheiten finden möchten, sollten Sie auf einige entscheidende Qualitätsmerkmale achten:

Ein hochwertiges Nackenkissen leitet Feuchtigkeit ab und verhindert Wärmestau. Achten Sie auf offenporige Schäume oder belüftete Bezüge – sie sorgen für ein angenehmes, kühles Schlafklima.

Die besten Modelle kombinieren Komfort mit gezielter Stabilität. Ein ergonomisches Design stützt Kopf und Nacken optimal und fördert eine gesunde Schlafhaltung.

Top-Nackenkissen eignen sich für Rücken- und Seitenschläfer gleichermaßen. Form und Höhe sollten so gestaltet sein, dass sie sich individuell anpassen – ohne Kompromisse beim Liegegefühl.

Die besten Hersteller bieten ein risikofreies Testen durch eine Geld-zurück-Garantie oder eine Zufriedenheitsgarantie. So können Sie das Kissen in Ruhe ausprobieren – ohne Risiko.

Häufige Fehler beim Kauf eines Nackenkissens – und wie Sie sie vermeiden

Kissen mit einschichtiger Füllung bieten oft nicht die nötige Stabilität. Wer auf hochwertige Materialien und mehrschichtige Konstruktionen setzt, profitiert meist von besserem Liegekomfort und längerer Haltbarkeit.

Ein gutes Nackenkissen sollte sich an Ihre Schlafgewohnheiten anpassen – nicht umgekehrt. Modelle mit fester Höhe oder fehlender Flexibilität können langfristig unzufrieden machen. Achten Sie daher auf Optionen mit variabler Höhe oder ergonomischer Form.

Nicht jedes günstige Kissen ist automatisch schlecht – doch extrem billige Nachahmungen enttäuschen oft durch minderwertige Verarbeitung. Verlust der Form, wenig Stützkraft und mangelnde Langlebigkeit sind häufige Schwächen. Setzen Sie lieber auf geprüfte Qualität und vertrauenswürdige Hersteller – das zahlt sich am Ende aus.

Verbessern Nackenkissen wirklich die Schlafqualität?

Nicht jedes Nackenkissen wirkt gleich – doch viele Modelle zeigen in Tests und Erfahrungsberichten, dass sie den Schlafkomfort deutlich steigern können.
Besonders ergonomische Kissen mit hochwertigen Materialien bieten gezielte Unterstützung und fördern eine gesunde Schlafhaltung.

Der Markt ist groß – von einfachen Varianten bis hin zu spezialisierten Memory Foam Kissen mit durchdachtem Design.
Die Wahl des richtigen Modells kann entscheidend sein – nicht nur für Komfort, sondern auch für langfristige Schlafqualität.

Wenn Sie ein Nackenkissen für besseren Schlaf suchen, achten Sie auf reale Testergebnisse, authentische Nutzerbewertungen und transparente Herstellerangaben.
Seiten wie diese helfen Ihnen, die besten Optionen zu vergleichen – damit Sie sich für ein Modell entscheiden, das wirklich zu Ihnen passt.

Aufgrund der hohen Nachfrage nach dem Derila Nackenkissen haben wir ein exklusives Angebot für unsere Leser verhandelt.
Uns war wichtig, dass Sie das Kissen risikofrei testen können – und das Team von Derila ist uns dabei entgegengekommen:

Bis zu 70 % Rabatt auf das Testsieger-Kissen
60 Tage Geld-zurück-Garantie – ganz ohne Risiko

⚠️ Wichtig: Dieses Angebot ist nur für kurze Zeit verfügbar!
Sichern Sie sich jetzt den Rabatt, bevor die Aktion endet.

👉 Jetzt klicken & Angebot sichern!

🏆 Testsieger 2025